Journalistin Karin Frei diskutiert mit Trendforscher/innen, NGOs sowie Expert/innen aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft über eine nachhaltige Energiezukunft. Dabei geht es um pointierte Ansichten, neue Perspektiven, Ideen, Visionen und vieles mehr. Immer Mitte Monat mit neuen Stimmen zu relevanten Fragen.
Episodes
Monday Jan 17, 2022
Seilziehen zwischen den Interessengruppen
Monday Jan 17, 2022
Monday Jan 17, 2022
«Biodiversität- und Klimaschutz gehören zusammen», ist SP-Nationalrätin und Pro Natura Präsidentin Ursula Schneider Schüttel überzeugt. «Die Zerstörung von Mikroorganismen und der Rückgang der Artenvielfalt verschärft die Klimakrise.» Der Ausbau erneuerbarer Energien steht aber teilweise im Konflikt zum Natur- und Landschaftsschutz. Das führt zu einem Seilziehen zwischen den Interessengruppen, viele Ausbauprojekte sind blockiert. Die Lösung sieht die Naturschützerin in der frühen Einbindung. Die Umweltverträglichkeit soll in der Projektplanung den technischen und wirtschaftlichen Aspekten gleichgestellt werden. "So könnten auch die Einsprache- und Beschwerdeverfahren verkürzt werden». Karin Frei im Gespräch mit Ursula Schneider Schüttel über Zielkonflikte und Lösungswege.
Haben Sie Fragen zu unserem Podcast oder möchten Sie ein Thema
einbringen? Melden Sie sich unter podcast@axpo.com.